
PRISMA – Programm zur Stärkung der Diversität und kulturellen Teilhabe an Museen
Wie lassen sich Museen gestalten, in denen sich möglichst alle Menschen willkommen, adressiert, repräsentiert und berücksichtigt fühlen? Wie können vielfältige Perspektiven und Lebensrealitäten im Museum zugänglich(er) werden? Wie kann Ausgrenzung und Diskriminierung effektiv entgegengewirkt werden?
Mit PRISMA fördert die Kulturstiftung der Länder Museen als Orte des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das Programm unterstützt und begleitet öffentlich getragene Museen aus ganz Deutschland auf ihrem Weg der diversitäts- und teilhabeorientierten Organisationsentwicklung. Als Akronym steht PRISMA für partizipativ, resilient, inklusiv, solidarisch, multiperspektivisch und agil – diese Werte sollen die Umsetzung von PRISMA als Programm sowie die Zusammenarbeit mit Museen prägen.
Die Bewerbungsphase beginnt am 1. September 2025; Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2025.
Direkt zu: Aufbau & Formate Bewerbung & Auswahl Kontext & Selbstverständnis FAQ
Fragen, Ideen oder Anmerkungen zum Programm? Ihr Museum will sich bewerben oder Sie möchten sich mit Ihrer Expertise einbringen? Sprechen Sie uns gerne an.