Reich an kulturellem Erbe, bietet der Freistaat Thüringen vielfältige Anknüpfungspunkte für die kulturelle Bildung. Mit der Förderung schulischer kultureller Bildung in Kooperation zwischen Bildungs-, Jugend- und Kulturpolitik schlägt das Land Brücken zwischen Kulturgeschichte und heutigen Lebenswelten.
Musikalische Grundschule ThüringenDie Musikalische Grundschule ist ein Schulentwicklungsprojekt, das konzeptionell den Anspruch verfolgt, der musikalischen Bildung als wesentlichem Element von Allgemeinbildung einen
besonderen Stellenwert zu verleihen.Zum Projekt
Kultur:Labor ThüringenMit 13 Pilotprojekten an vier Schulen ermöglichte die Klassik Stiftung Weimar Verbindungen zwischen eigenen Bildungsinhalten und kulturellen Themen aus Thüringer Lebenswelten.Zum Projekt
Zwischen Forschung und Entwicklung schlagen Akteur:innen der kulturellen Bildung in Thüringen Brücken zwischen der reichhaltigen Kulturgeschichte und heutigen Lebenswelten und schaffen somit vielfältige Angebote für kulturelle Teilhabe.
„Thüringen ist die kulturelle Wiege Deutschlands. Unser komplexes kulturelles Erbe zu bewahren und weiterzuentwickeln ist eine große Aufgabe. Kulturelle Bildung ist dabei unabdingbar. Unsere wichtigen Partner, darunter die Landesverbände sowie die Gesamtheit von Bibliotheken, Museen, Gedenkstätten, Theater, Musik- und Jugendkunstschulen und soziokulturellen Trägern, leisten alle hierfür bedeutende Arbeit.“
Prof. Dr. Benjamin-Immanuel HoffThüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei
„An Thüringens reicher kultureller Vergangenheit und Gegenwart sollen alle Kinder und Jugendlichen im Freistaat, unabhängig vom Wohnort oder sozioökonomischen Verhältnissen, teilhaben und mitwirken können. Deshalb ist Kulturelle Bildung an Thüringer Schulen ein wichtiger Beitrag zu mehr Chancengleichheit, Toleranz und Bildungsgerechtigkeit.“
Helmut HolterThüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 32, Bildung
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57-100
poststelle@tmbjs.thueringen.de Zur Website