Logo: Makura

Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Preise

Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kulturförderung in Hessen Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert kulturelle Initiativen und Institutionen sowie Kulturschaffende und deren Projekte. Kulturförderung in Hessen / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten KULTURGESTALTEN – Zukunftspreis für Kulturpolitik Der Zukunftspreis für Kulturpolitik macht innovative und visionäre Ansätze zur Bearbeitung gesellschaftlicher Herausforderungen sichtbar. KULTURGESTALTEN – Zukunftspreis für Kulturpolitik / Interner Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kulturkoffer Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst stellt mit dem Förderprogramm „Kulturkoffer“ einen Förderetat für den Ausbau der kulturellen Bildungslandschaft in Hessen bereit. Kulturkoffer / Externer Link
Wettbewerbe und Preise KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung Kulturelle Bildung digital: Bund und Länder zeichnen Projekte und Konzepte aus, die kulturelle Teilhabe und Kreativität mit digitalen Mitteln stärken und auf andere Einrichtungen übertragen werden können. KULTURLICHTER – Deutscher Preis für kulturelle Bildung / Interner Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kulturrucksack NRW Über das Programm „Kulturrucksack NRW" werden in Nordrhein-Westfalen Kulturprojekte von Kultureinrichtungen in der Jugendarbeit gefördert, die sich speziell an Zehn- bis 14-Jährige richten. Die Vergabe und Antragstellung der Fördermittel finden über die Kommunen statt. Kulturrucksack NRW / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten KulturScouts OWL Das Projekt „KulturScouts OWL“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in Ostwestfalen-Lippe an die umliegenden Kulturorte wie Museen, Theater, Konzerthäuser und Schlösser heranzuführen. KulturScouts OWL / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kunst-Stipendien Talentschmiede Die „Talentschmiede“ ist ein einjähriges Kunst-Stipendium für künstlerisch begabte Kinder und Jugendliche, bei dem die Stipendiat:innen von der Künstlerin Adriane Steckhan ein Jahr lang professionellen Kunstunterricht erhalten. Kunst-Stipendien Talentschmiede / Externer Link
Fördermöglichkeiten Künste öffnen Welten Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung geht ab dem 1. August 2025 in die nächste Runde. Jugend- und Bildungsträger:innen werden hier bei der Entwicklung von Programmen für Kinder und Jugendliche unterstützt. Künste öffnen Welten / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Künste öffnen Welten Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern, die sonst wenig Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten haben, ist das Ziel des Programms im Rahmen von „Kultur macht stark“. Künste öffnen Welten / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kunstgeld Zur Umsetzung der künstlerisch-kulturellen Vorhaben, welche in Zusammenarbeit mit „Kulturagent*innen“ und Künstler:innen entstehen, können beteiligte Schulen jedes Jahr das sogenannte „Kunstgeld“ von bis zu 2.000 Euro beantragen. Kunstgeld / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: