Logo: Makura

Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Preise

Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten künstler für schüler Bewerben für eine Förderung im Rahmen des Programms „künstler für schüler“ können sich Künstler:innen aus den Bereichen Bildende Kunst, Film, Design, Musik, Literatur, Theater etc., ansässig in Mecklenburg-Vorpommern, die mit einer Schule einen Workshop durchführen möchten. künstler für schüler / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Künstlerinnen und Künstler in die Kita Die Projektausschreibung hat Kooperationen zwischen freien Künstler:innen und Kitas zum Ziel. Gefördert werden Projekte, die Mitgestaltungsmöglichkeiten für Kinder schaffen und durch kreative Angebote ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern. Künstlerinnen und Künstler in die Kita / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt Der mit 7.500 Euro dotierte Preis richtet sich an Künstler:innen aus den Bereichen Bildende und Angewandte Kunst und wird alle zwei Jahre durch das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Laienmusik in Verbänden und Vereinen Förderung für Laienmusikvereine, die vor allem in den ländlichen Gebieten Bayerns einen wichtigen Faktor des kulturellen Lebens darstellen Laienmusik in Verbänden und Vereinen / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Landes-Chorwettbewerb Der Landes-Chorwettbewerb ist eine landesweite Förderungsmaßnahme für die Chormusik in Sachsen-Anhalt. Er hat das Ziel, durch den Leistungsvergleich den Qualitätsstandard sachsen-anhaltischer Chöre auszuweisen und anzuheben. Landes-Chorwettbewerb / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA Alle zwei Jahre vergibt der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg den LAMATHEA-Preis. Prämierte Ensembles sind eingeladen, ihre ausgezeichneten Inszenierungen bei einem Festival nochmals der Öffentlichkeit zu präsentieren, sich zu vernetzen und weiterzubilden. Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Landeschorwettbewerb Thüringen Der Landeschorwettbewerb findet alle vier Jahre statt und wird durch den Landesmusikrat Thüringen ausgerichtet. Landeschorwettbewerb Thüringen / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Landesförderprogramm Kulturelle Bildung und Partizipation Die Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg unterstützt Akteur:innen der kulturellen Bildung des Landes. Pro Jahr fließen in zwei Förderlinien 400.000 Euro in Vorhaben, die zu einer vielfältigen kulturellen Teilhabe und Bildung aller Menschen im Land beitragen. Landesförderprogramm Kulturelle Bildung und Partizipation / Externer Link
Placeholder Icon
Landesprogramm „Kultur und Schule“ Das Landesprogramm wendet sich an Künstler:innen sowie Mitarbeiter:innen aus Kulturinstituten und Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung. Sie sind aufgefordert, Projektvorschläge zu entwickeln, die die Kreativität der Kinder fördern und das schulische Lernen durch komplementäre und kontrastierende Elemente ergänzen. Landesprogramm „Kultur und Schule“ / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg“ Das Programm „Kulturschule Baden-Württemberg“ hat das Ziel, die kulturelle Bildung an Schulen im regulären Unterrichtsangebot zu stärken. Es beinhaltet die Förderlinien „Kulturelle Schulentwicklung“ und „Lernen mit den Künsten“. Landesprogramm „Kulturschule Baden-Württemberg“ / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: