Logo: Makura

Fördermöglichkeiten, Wettbewerbe und Preise

Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Jugend musiziert Brandenburg Jugend musiziert ist ein Nachwuchswettbewerb für Amateur:innen. Beteiligen können sich Solist:innen und Kammermusik-Ensembles. Jugend musiziert Brandenburg / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Jugend.Kultur.Preis NRW Kinder, Jugendliche und alle im Bereich der Kinder- und Jugendkulturarbeit aktiven Gruppen, Initiativen, freien und öffentlichen Träger:innen können sich bei dem landesweiten, alle zwei Jahre ausgelobten Jugend.Kultur.Preis NRW bewerben. Jugend.Kultur.Preis NRW / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Jugendkunstpreis Der Jugendkunstpreis dient der Spitzenförderung begabter Jugendlicher und junger Erwachsener in der bildenden Kunst. Am Wettbewerb können Menschen zwischen 15 und 21 Jahren aus allen Bereichen der bildenden Kunst teilnehmen. Jugendkunstpreis / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise JugendKunstpreis Rheinland-Pfalz Der JugendKunstpreis Rheinland-Pfalz ist eine Talentauswahl zum Förderseminar „Kreationstage" für kunstbegabte Schüler:innen aller Schulformen ab 8. bis 12. Klasse. JugendKunstpreis Rheinland-Pfalz / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Jugendkunstschulen Rheinland-Pfalz Das Landesprogramm fördert Jugendkunstschulen. Über 25 Initiativen und Einrichtungen im Lande ermöglichen Kindern und Jugendlichen ästhetische Erfahrungen in den Bereichen Bildende Kunst, Theater, Moderne Medien, Tanz, Literatur, Zirkus und Musik. Jugendkunstschulen Rheinland-Pfalz / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Junges Literaturforum Hessen-Thüringen Der Wettbewerb richtet sich an alle 16- bis 25-Jährigen mit Wohnsitz in Hessen oder Thüringen. Eingereicht werden können Gedichte und Prosatexte im Umfang von insgesamt 1.300 Wörtern. Junges Literaturforum Hessen-Thüringen / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt Der Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt wird jährlich verliehen und ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert. Gewürdigt werden herausragende kulturelle Leistungen und künstlerische Werke von Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 21 Jahre aller Sparten. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt / Externer Link
Placeholder Icon
Fördermöglichkeiten Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen Der Kinder- und Jugendförderplan beschreibt die Ziele und Aufgaben der Kinder- und Jugendförderung auf Landesebene und geht hierbei auch auf die kulturelle Jugendbildung ein. Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Kinder- und Jugendkulturpreis Mit dem Kinder- und Jugendkulturpreis werden jährlich drei bereits realisierte Projekte mit jeweils 4.000 Euro für wertvolle und nachhaltige Kultur- und Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen gewürdigt. Kinder- und Jugendkulturpreis / Externer Link
Placeholder Icon
Wettbewerbe und Preise Kirsten-Boie-Preis Der „Kirsten-Boie-Preis“ setzt sich mit den dotierten 5.000 Euro zum Ziel, Texte zu entdecken, die aufrütteln, unterhalten, zum Weinen und zum Lachen bringen, kleine Welten beschreiben oder das große Abenteuer suchen. Kirsten-Boie-Preis / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: