Logo: Makura

Diskurse & Analysen

Typ Icon
Publikationen Handreichung „Theater und Schule”: Kunstlabor Theater

Im Rahmen des Kunstlabor Theater hat das Programm „Theater und Schule” vier ausgewählte Partnerschaften zwischen Schulen und Theatern intensiv begleitet, das Wissen über Kooperationen gebündelt, erweitert und digital aufbereitet.

Handreichung „Theater und Schule”: Kunstlabor Theater / Externer Link
Typ Icon
Publikationen TUSCH-Leitfaden: Kooperationen aufbauen und gestalten

In dem Leitfaden ist das Netzwerkwissen von TUSCH Theater und Schule Hamburg zusammengefasst und mit vielen Beispielen hinterlegt.

TUSCH-Leitfaden: Kooperationen aufbauen und gestalten / Externer Link
Typ Icon
Publikationen „Die Krise als Chance für die Kultur nutzen“

Die Hochschule Coburg analysiert, wie es während der Corona-Pandemie in Nürnberg um die kulturelle Bildung steht.

„Die Krise als Chance für die Kultur nutzen“ / Externer Link
Typ Icon
Publikationen Handreichung: Theater entwickelt Sprache

Die Handreichung stellt Impulse zur Sprachförderung im Theater zusammen.

Handreichung: Theater entwickelt Sprache / Externer Link
Typ Icon
Publikationen KuBiNetze

Das Verbundprojekt „Kulturelle Bildung und ihre Netzwerke“ (KuBiNetze) beschäftigt sich mit kulturellen Erfahrungen, sozialen Beziehungen und Netzwerken in ländlichen Räumen. Erste Eindrücke des Projekts sind bereits in einem Sammelband verschriftlicht.

KuBiNetze / Externer Link
Typ Icon
Publikationen Participatory Art Based Resarch

In dieser Onlineressource wird eine Reihe von charakteristischen Konzepten beschrieben, die von den Autor:innen für die Durchführung und Weiterentwicklung der partizipativen kunstbasierten Forschung vorgeschlagen werden.

Participatory Art Based Resarch / Externer Link
Typ Icon
Publikationen Kritische Ausgabe der Werke von Richard Strauss

Das Editionsprojekt erfasst die wichtigsten Gattungen und Werkgruppen jeweils vollständig und publiziert sie unter dem Namen „Richard Strauss: Werke. Kritische Ausgabe“.

Kritische Ausgabe der Werke von Richard Strauss / Externer Link
Typ Icon
Publikationen Studie: Qualitätssicherung Kultureller Bildung in der (Ganztags-)Schule

Die Studie „Qualitätssicherung Kultureller Bildung in der (Ganztags-)Schule“ untersucht in vier Bundesländern Aus- und Fortbildungsangebote für Lehrer:innen und externes Personal in Schulen und fragt danach, wie Schulen die Qualität kultureller Bildungsangebote im Ganztag sicherstellen.

Studie: Qualitätssicherung Kultureller Bildung in der (Ganztags-)Schule abspielen
Typ Icon
Publikationen Studie: Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016

Politisch hat kulturelle Bildung in vielen Kommunen Konjunktur, indes gibt es Luft nach oben bei der Umsetzung. Das ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016“, die der Rat für Kulturelle Bildung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag unter den 200 unmittelbaren Mitgliedsstädten des Deutschen Städtetages initiiert hat.

Studie: Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016 abspielen
Typ Icon
Publikationen Studie: Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen

Kulturelle Bildung im Ganztag findet statt: Zu diesem Ergebnis kommt die Befragung von 456 Schulleiter:innen in vier Bundesländern. Entwicklungsbedarf findet die Studie unter anderem in der Qualifizierung des Personals für kulturelle Ganztagsangebote.

Studie: Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen abspielen
Ausgewählte Kategorien: Publikationen