Logo: Makura

Akteur:innen

Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Servicestelle „Kultur macht stark“ Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das BMBF Maßnahmen kultureller Bildung für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 18 Jahren. Servicestelle „Kultur macht stark“ / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen des Bundes, Netzwerke und Initiativen Servicestelle „Kultur macht stark“ Mecklenburg-Vorpommern Das bundesweite Programm „Kultur macht stark“ unterstützt außerschulische Angebote im Bereich der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche. Die Servicestelle ist Ansprechpartnerin in Mecklenburg-Vorpommern. Servicestelle „Kultur macht stark“ Mecklenburg-Vorpommern / Externer Link
Placeholder Icon
Netzwerke und Initiativen Servicestelle Digitale Kulturelle Bildung Hier finden Einrichtungen in Sachsen-Anhalt eine Austauschplattform und eine Mediathek mit erprobten Methoden rund um das Thema digitale kulturelle Bildung. Servicestelle Digitale Kulturelle Bildung / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Servicestelle Kulturelle Bildung Ziel der Servicestelle ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Kunst-/Kulturszene und Bildungsbereich in Rheinland-Pfalz zu mobilisieren, zu fördern und auszubauen. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Thema kulturelle Bildung. Servicestelle Kulturelle Bildung / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Simuki – Singen und Musizieren in der Kindertagesstätte „Simuki” ist ein Fortbildungsangebot für Erzieher:innen, Chorleiter:innen sowie Musikschullehrer:innen. Es wird angeboten von den Chorverbänden, dem Landesverband der Musikschulen sowie dem Landesmusikverband in Rheinland-Pfalz. Simuki – Singen und Musizieren in der Kindertagesstätte / Externer Link
Placeholder Icon
Verbände und Vereine spielmitte Kinder und Jugendliche erhalten im Verein spielmitte die Möglichkeit, in festen Gruppen Theater zu spielen und über Jahre hinweg in ihrer Entwicklung begleitet zu werden. Die gemeinsame Arbeit findet themenorientiert statt und setzt sich mit ihrer Lebenswirklichkeit sowie aktuellen Geschehnissen auseinander. spielmitte / Externer Link
Industriehalle mit ausgestellten Objekten
Mitmachen

Call for ideas

Sie haben eine Idee für Makura? Ihr Projekt sollte auf Makura vorgestellt werden? Sie haben einen Themenvorschlag für ein Feature? Als Fachportal für die Akteur:innen kultureller Bildung möchte Makura alle Interessierten einladen, sich in das Portal einzubringen. Makura lebt von Vielstimmigkeit und den Ideen, Themen und Inhalten der Akteur:innen des Feldes. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und uns mit Ihnen auszutauschen.
Jetzt mitmachen
Placeholder Icon
Kultureinrichtungen SpielRaum – Freiburger Institut für Theaterpädagogik Das Freiburger SpielRaumTheater ist auf das Inszenieren und Spielen von Theaterstücken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgerichtet. SpielRaum – Freiburger Institut für Theaterpädagogik / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Staatliche Archive Bayerns Die Institution verfolgt die Aufgabe, das Archivgut, das seit Aufkommen der Schriftlichkeit entstanden ist, zu erfassen, zu sichern, nutzbar zu machen und auszuwerten. Staatliche Archive Bayerns / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Staatliche Museen und ZKM Kinder und Jugendliche haben in Baden-Württemberg freien Eintritt in die Dauerausstellungen der staatlichen Museen und des ZKM Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Staatliche Museen und ZKM / Externer Link
Placeholder Icon
Kultureinrichtungen Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Die Staatlichen Schlösser und Gärten betreuen 48 Standorte historischer Kulturdenkmale im Besitz des Landes Hessen. Vielfältige Angebote laden zu ihrem Erleben ein. Staatliche Schlösser und Gärten Hessen / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: