Akteur:innen
Einrichtungen der Länder
Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung
Das Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung belebt die Forschungslandschaft mit Tagungen, Publikationen, Austausch und Nachwuchsförderung.
Netzwerke und Initiativen, Verbände und Vereine
Netzwerk Freie Szene Saar
Das Netzwerk Freie Szene Saar ist ein Zusammenschluss frei und professionell arbeitender Akteur:innen, Gruppen und Einzelkünstler:innen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie aus der akustischen und bildenden Live-Kunst.
Einrichtungen der Länder
Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung (Netzwerk FKB)
Jedes Kind hat ein Recht auf kulturelle Bildung und Teilhabe. Dafür setzt sich das Netzwerk FKB ein.
Netzwerke und Initiativen
Netzwerk Junge Ohren: Arbeitskreis Südwest
Das Netzwerk Junge Ohren ist zentraler Ansprechpartner für das Thema Musikvermittlung und vernetzt über 1.000 Akteur:innen aus dem Musikleben im gesamten deutschsprachigen Raum.
Netzwerke und Initiativen
Netzwerk Kommunen für Kulturelle Bildung
Das Netzwerk umfasst sieben kommunal getragene Service- und Koordinierungsstellen für kulturelle Bildung in Bayern und widmet sich der Stärkung kultureller Teilhabe durch ideelle, strukturelle und finanzielle Förderung.
Kultureinrichtungen
Neue Bühne Senftenberg
Das theaterpädagogische Programm der Neuen Bühne Senftenberg bietet für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, hinter die Bühne zu schauen und sich selbst auf der Bühne auszuprobieren. Pädagog:innen können sich im Bereich Theater weiterbilden lassen.
Einrichtungen der Länder
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Das NLQ unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Erfüllung des Bildungsauftrags, entwickelt innovative Ideen, gibt Impulse für das Bildungswesen und berät Entscheidungsträger:innen bei der Umsetzung bildungspolitischer Vorhaben.
Kultureinrichtungen
Niedersorbische Kulturakademie
Die Niedersorbische Kulturakademie wurde im Juli 2021 gegründet, um den Nachwuchs zu fördern, Vereine und Kulturgruppen zu unterstützen und die regionale Identität zu schärfen.
Kultureinrichtungen
Nikolaisaal Potsdam
Der Nikolaisaal will mit seinen vielfältigen Formaten allen Menschen einen Zugang zur Musik ermöglichen: von digitalen Orchesterproben über inklusive Jugendkonzerte bis hin zu Podcast-Werkstätten für Schüler:innen.
Einrichtungen der Länder, Kultureinrichtungen
Norddeutsche Hörbücherei für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen
In der Norddeutschen Hörbücherei für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen können kostenlos DAISY-Hörbücher, Braille-Bücher (Blindenschriftbücher) und Hörfilme ausgeliehen werden.
Ausgewählte Kategorien: