Akteur:innen
Netzwerke und Initiativen
Informations- und MedienNetzwerk für Schulen im Lahn-Dill-Kreis
Das Netzwerk setzt sich für eine moderne und funktionstüchtige IT-Infrastruktur und schulgerechte IT-Ausstattung der 92 Schulen des Landkreises ein.
Netzwerke und Initiativen
Initiative Kulturelle Bildung stärken!
Die gemeinsame Initiative von elf Programmen und Initiativen der kulturellen Bildung in Berlin fordert die langfristige Sicherung bestehender Programme, Infrastrukturen und nachhaltiger struktureller Finanzierungsmöglichkeiten.
Kultureinrichtungen
Institut français
Das Institut français in Saarbrücken bietet ein vielfältiges Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene, welches von Ausstellungen über Kino hin zu Konferenzen reicht.
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung, Kultureinrichtungen
Institut français Mainz
Die Instituts français bestehen aus über 200 Einrichtungen weltweit, die sich auf internationaler Ebene für die Verbreitung der französischen Sprache und Kultur sowie für die Weiterentwicklung des interkulturellen Austauschs einsetzen.
Verbände und Vereine
Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
Das Institut für Auslandsbeziehungen fördert den Kunst- und Kulturaustausch in Ausstellungs-, Dialog- und Konferenzprogrammen und agiert als Kompetenzzentrum der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wissenschaft und Forschung
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf)
Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung erforscht, welche Bedingungen kulturelle Teilhabe begünstigen oder verhindern.
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Das Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung bietet Unterstützung vom Elementarbereich bis zur Sekundarstufe II für alle Schularten, Schulfächer und Kindertageseinrichtungen an.
Wissenschaft und Forschung
Institut für Medienpädagogik
Das Institut beschäftigt sich in der Theorie und in der Praxis mit aktuellen Medienphänomenen und erforscht die komplexen Prozesse der Medienaneignung von Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel der breiten und nachhaltigen Medienkompetenzförderung.
Einrichtungen der Länder
Institut für Qualitätsentwicklung
Das Institut für Qualitätsentwicklung ist für die Ausbildung der Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern, deren Fort- und Weiterbildung sowie für die Weiterentwicklung des Unterrichts an den Schulen zuständig.
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung
Institut für Schulpädagogik
Das Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg ist im Rahmen der Marburger Gymnasiallehrer:innenbildung für den erziehungs- und gesellschaftswissenschaftlichen Teil des Lehramtsstudiums verantwortlich.
Ausgewählte Kategorien: