Logo: Makura

Akteur:innen

Placeholder Icon
2. Chance Saarland e.V. Der gemeinnützige Verein 2. Chance Saarland e.V. (Akademie für Kultur und Integration) ist ein öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Regionalverband Saarbrücken. Er hat sich der Förderung der Integration und Inklusion von benachteiligten Jugendlichen, teils mit Migrationshintergrund oder Behinderung, durch Kultur und kulturelle Bildung verschrieben. Verschiedene soziokulturelle Projekte zeichnen die Arbeit des Vereins aus. 2. Chance Saarland e.V. / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung, Verbände und Vereine ARTefix – die Freie Kunstschule Saarpfalz „ARTefix - die Freie Kunstschule Saarpfalz“ setzt sich für die Verbesserung der regionalen Angebote - das künstlerisch-kreative Tun und Lernen betreffend - für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ein. ARTefix – die Freie Kunstschule Saarpfalz / Externer Link
Placeholder Icon
Netzwerke und Initiativen Das Deutsch-Französische Jugendwerk Das Deutsch-Französische Jugendwerk ist eine internationale Organisation für die deutsch-französische Zusammenarbeit, welche den Jugendaustausch und Jugendprojekte zwischen den beiden Ländern fördert. Das Deutsch-Französische Jugendwerk / Externer Link
Placeholder Icon
Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken präsentiert unter dem Motto „Bücher bauen Brücken“ alljährlich Autor:innen, Illustrator:innen und Verlage aus ganz Europa mit zahlreichen Lesungen, Workshops und einer internationalen Bücherschau. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung, Verbände und Vereine Freie Kunstschule Saarlouis Die Freie Kunstschule in Saarlouis ist eine offene Begegnungsstätte und Bildungseinrichtung, in der das Miteinander der Generationen und die kreative Freizeitgestaltung gelebt werden. Freie Kunstschule Saarlouis / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung Freie Kunstschule Schmelz Die freie Kunstschule Schmelz bietet kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche an, die darauf abzielen, Bildung und Erziehung in Kunst und Kultur zu ermöglichen. Freie Kunstschule Schmelz / Externer Link
Industriehalle mit ausgestellten Objekten
Mitmachen

Call for ideas

Sie haben eine Idee für Makura? Ihr Projekt sollte auf Makura vorgestellt werden? Sie haben einen Themenvorschlag für ein Feature? Als Fachportal für die Akteur:innen kultureller Bildung möchte Makura alle Interessierten einladen, sich in das Portal einzubringen. Makura lebt von Vielstimmigkeit und den Ideen, Themen und Inhalten der Akteur:innen des Feldes. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und uns mit Ihnen auszutauschen.
Jetzt mitmachen
Placeholder Icon
Verbände und Vereine Friedrich-Bödecker-Kreis Der Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland vermittelt Autor:innenbegegnungen in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken und anderen literaturinteressierten Institutionen. Friedrich-Bödecker-Kreis / Externer Link
Placeholder Icon
Heimat Saarland Heimat Saarland ist ein langfristig angelegtes Format des Filmemachers Thomas Scherer und des Schauspielers Klaus Ebert, das sich mit der Vergangenheit des grenznahen, kleinen Bundeslandes auseinandersetzt. Die „Heimatgeschichten“ werden in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Heimat Saarland / Externer Link
Placeholder Icon
Kultureinrichtungen Historisches Museum Saar Das Historische Museum Saar sammelt, bewahrt, erforscht und präsentiert Objekte zur Geschichte des Saarlandes und der Grenzregion. Historisches Museum Saar / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen für Fort- und Weiterbildung Hochschule der Bildenden Künste Saar Die Hochschule der Bildenden Künste Saar bietet ihren Studierenden eine breit gefächerte, interdisziplinär ausgerichtete Lehre sowie eine ausgeprägte Projektorientierung des Studienangebots an. Hochschule der Bildenden Künste Saar / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: Saarland