Logo: Makura

Akteur:innen

Logo KUPOGE
Netzwerke und Initiativen Kulturpolitische Gesellschaft e. V. (KuPoGe) Als Netzwerk kulturpolitisch engagierter Personen und Organisationen sieht die KuPoGe in der kulturellen Bildung eine Kernaufgabe der Kulturpolitik. Kulturpolitische Gesellschaft e. V. (KuPoGe) / Interner Link
Placeholder Icon
Netzwerke und Initiativen Kulturrat NRW Der Kulturrat NRW sieht seine Aufgabe darin, der Kunst und Kultur im Bundesland Nordrhein-Westfalen mehr Geltung zu verschaffen und bearbeitet die Themen Demokratiestärkung, Digitalisierung, kulturelle Bildung, individuelle Künstlerförderung und Diversität. Kulturrat NRW / Externer Link
Placeholder Icon
Verbände und Vereine Kulturrat Thüringen Der Kulturrat ist fester Ansprechpartner der Thüringer Landespolitik und bildet für seine Mitglieder eine kommunikative Brücke für den Austausch von Informationen und Erfahrungen. Kulturrat Thüringen / Externer Link
Placeholder Icon
Verbände und Vereine KulturRegion FrankfurtRheinMain In der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main haben sich 53 Städte, Landkreise und der Regionalverband zur KulturRegion zusammengeschlossen, welche vielfältige lokale und regionale Kultur vernetzt und die interkommunale Zusammenarbeit fördert. KulturRegion FrankfurtRheinMain / Externer Link
Placeholder Icon
Netzwerke und Initiativen Kulturschulen in Bayern Das bayerische Kreativpotentiale-Projekt: Das sind neun Pilotschulen in Bayern, die das Ziel verfolgen, kulturelle Bildung noch stärker im Schulleben zu verankern und gleichzeitig aufzuzeigen, wie sie sich im Schulalltag gestalten und leben lässt. Kulturschulen in Bayern / Externer Link
Placeholder Icon
Einrichtungen der Länder Kultursekretariat NRW Das Kultursekretariat NRW Gütersloh fördert nicht nur Veranstaltungen und Projekte in fast 80 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens, sondern sieht sich auch als Übermittlungsstelle von Wissen und kulturpolitische Interessensvertretung seiner Mitgliedsstädte. Kulturelle Bildung, die Förderung der Theater in NRW und Kunst im öffentlichen Raum stehen hier in einem besonderen Fokus. Kultursekretariat NRW / Externer Link
Industriehalle mit ausgestellten Objekten
Mitmachen

Call for ideas

Sie haben eine Idee für Makura? Ihr Projekt sollte auf Makura vorgestellt werden? Sie haben einen Themenvorschlag für ein Feature? Als Fachportal für die Akteur:innen kultureller Bildung möchte Makura alle Interessierten einladen, sich in das Portal einzubringen. Makura lebt von Vielstimmigkeit und den Ideen, Themen und Inhalten der Akteur:innen des Feldes. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören und uns mit Ihnen auszutauschen.
Jetzt mitmachen
Stiftungen Kulturstiftung des Bundes Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Kulturstiftung des Bundes / Interner Link
Placeholder Icon
Stiftungen Kulturstiftung Dessau-Wörlitz Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz verwaltet und vermittelt das Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz / Externer Link
Placeholder Icon
Stiftungen, Wissenschaft und Forschung, Einrichtungen der Länder Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Zu den Aufgaben der Stiftung gehören die bauliche und konservatorische Betreuung und die wissenschaftliche Erschließung der Bau- und Kulturdenkmale, um sie der Öffentlichkeit zugänglich und durch Veranstaltungen und Ausstellungen erlebbar zu machen. Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Externer Link
Placeholder Icon
Kultureinrichtungen Kunsthalle Bremen Als lebendiger Bestandteil der Kulturlandschaft sieht sich das Museum Kunsthalle Bremen im Geiste von Freiheit und Weltoffenheit nicht nur als Ausstellungshaus, sondern auch als Ort der Begegnung und Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen. Kunsthalle Bremen / Externer Link
Ausgewählte Kategorien: